
Thales - High G
Lincolnshire, Großbritannien
Damvent wurde als Lieferant von Lüftungsgeräten für das neu errichtete Ausbildungszentrum für Jet-Piloten in der Royal Navy und der Royal Air Force ausgewählt.
Verwendete Produkte
-
2 x max.e3-09
Volumenstrom - 17.190 m³/h
-
1 x max.e2-04
Volumenstrom - 3.000 m³/h
Damvent wurde als Lieferant von Lüftungsgeräten für das neu errichtete Ausbildungszentrum für Jet-Piloten in der Royal Navy und der Royal Air Force ausgewählt. Drei hybride Lüftungsgeräte der max.e-Serie wurden mit Luftmengen von: V = 8190m3/h; V = 3000m3/h; V = 9000m3/h eingebaut. Wie alle hybriden Lüftungsgeräte steuert die integrierte Steuerung die Maschinen vollständig, wobei zwei davon CAV (Constant air volume) und die dritte VAV (Variable air volume) sind. Alle drei Systeme sind über das BACnet-Protokoll in das Building Management System (BMS) integriert.
Vor der Lieferung der Anlagen wurden gemeinsam mit den Standortberatern und dem Generalunternehmer im Damvent-Werk in Burgas, Bulgarien, eine Reihe von Werksabnahmeprüfungen durchgeführt. Die Tests waren äußerst erfolgreich, woraufhin die Maschinen von den Damvent Servicetechnikern sowie unserem britischen Servicepartner Nick Hamilton an die Baustelle geliefert und in Betrieb genommen wurden. Während der Inbetriebnahme und Prüfung der Systeme wurde ein Online-Support direkt aus dem Damvent-Werk in Bulgarien über eine Internet-Leiterplatte durchgeführt. Das spart allen Beteiligten viel Zeit und zusätzliche Kosten. Um mehr über die Internetanbindung unserer Maschinen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website und insbesondere die Produktseiten.
Das 44 Mio. Euro schwere Projekt, das von Thales in Großbritannien gebaut und betrieben wird, wird von schnellen Jet-Piloten der Royal Navy und der Royal Air Force genutzt, um den Flug von Flugzeugen wie der Hawk, dem Taifun und dem neuen F-35 Lightning Flugzeug zu reproduzieren. Piloten können bis zu 9G - das Neunfache der normalen Anziehungskraft der Erde - erleben und lernen, wie sie mit ihren speziellen Fluggeräten im Cockpit diese Belastungen bewältigen können. Die Zentrifuge kann in einer Sekunde bis zu 9G beschleunigen und sich bis zu 34 Mal pro Minute drehen.
Die neue Anlage in der RAF Cranwell wird von schnellen Jet-Piloten genutzt, die durch das britische Militärische Flugausbildungssystem und in ihre Flugkarriere einsteigen. Schnelle Jet-Piloten werden ihre Ausbildung mindestens alle 5 Jahre erneuern, um sie so sicher wie möglich und auf dem neuesten Stand der Techniken zur Handhabung von High-G-Kräften im Flug zu halten.
Die Piloten profitieren von einem Cockpit, das dem ihres normalen Flugzeugs nahe kommt, so dass sie eine Vielzahl von Trainingsszenarien vom Luft-Luft-Kampf bis zum Umgang mit Bedrohungen durch eingehende Raketen durchführen können.
Das Gerät wird auch zum Testen und Testen neuer Geräte verwendet, die an Schnellflugzeugen und bei den Piloten eingesetzt werden. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Tests in einer gutartigen Umgebung durchgeführt werden, bevor sie im Live-Flug getestet werden.
Das RAF-Zentrum für Flugmedizin nutzt die Einrichtung, um die Besatzung darin zu trainieren, die Auswirkungen von G-Kräften zu erkennen, das Bewusstsein dafür zu entwickeln und die physikalischen Techniken zu erlernen, die erforderlich sind, um den Auswirkungen auf ihren Körper während Kampfeinsätzen zu begegnen. Bis zu 300 Flugbesatzungen werden jedes Jahr an der Zentrifuge geschult.
Wenn Sie ein neu erbautes Jet Pilot Training Center in der Royal Navy und der Royal Air Force wünschen, klicken Sie bitte hier: https://www.thalesgroup.com/en/europe/united-kingdom/aerospace-uk/training-and-simulation/air/high-g-training-and-test-facility#furtherreading